Spielberichte

20.03.2014 - ESV 2 - 9:6 gegen Isen

 

Gegen den Tabellenvierten aus Isen startete der Tabellenführer mit gleich zwei verlorenen Doppeln: Heinzi und Ferdi verschenkten den Sieg nach einer 5-0 und 10-6 Führung im 2.Satz und verloren unglücklich im 5.Satz. Und auch René und Flo mußten eine klare Niederlage einstecken. Glücklicherweise zeigt der Trend bei unserem in der Rückrunde neu formierten Doppel drei steil nach oben (Gmund mal ausgenommen); dies spiegelt sich im klaren 3-0 Erfolg wieder. Unser starkes 1. Paarkreuz brachte uns mit klaren 3-1 Siegen zurück ins Spiel. Nachdem René gegen Wimmer auf verlorenem Posten stand, konnten wir uns mit einer Serie von 4-0 Siegen, die alle souverän herausgespielt wurden, mit 7-3 absetzen. Doch das Spiel war noch nicht gelaufen, denn Isen setzte sich zu Wehr. Die Aufholjagd von Heinzi nach 0-2 Satzrückstand (dabei Satzbälle auf beiden Seiten  im verlängerten 2.Satz, Endstand dann 18-20) war im 5. Satz leider nicht von Erfolg gekrönt, die Nr. 2 der Gäste war an diesem Abend am Ende zu stark. Auch in der Mitte war nichts zu holen, da René nach klarer 2-1 Satzführung die weiteren Sätze denkbar verlor und Ferdi gegen den Lauf von Wimmer keine Chance hatte. An diesem Abend war jedoch auf das hintere Paarkreuz Verlass: Schorsch konnte seinen Gegenüber mit einer routinierten Leistung niederkämpfen und Hannes konnte endlich mal ein Spiel nach 0-2 Rückstand drehen und den letztlich verdienten Siegpunkt einfahren.
In den restlichen Spielen müssen wir von Anfang besser fokussiert sein und konzentrierter auftreten, damit wir das Ding auch nach Hause schaukeln.

 

 

23.11.2013 - ESV 1 - Bittere Heimniederlage gegen Schwabmünchen

 

Das war ganz sicher anders geplant...

Mit einem, besonders im zweiten Einzeldurchgang, blutleeren Auftritt hat der ESV die Chance verpasst den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle wieder herzustellen. Dabei hatte eigentlich alles nach Plan begonnen. Die jeweiligen Einserdoppel siegten relativ ungefährdet und beim Spielstand von 1:1 zeigte sich das Dreierdoppel der Gastgeber Rosti/Flo von seiner besten Seite und siegte souverän. Darauf folgten zwei astreine Vorstellungen im vorderen Paarkreuz und es stand 4:1. Doch postwendend folgte im mittleren Paarkreuz der Konter der Schwabmünchner mit zwei relativ deutlichen Siegen zum 4:3. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Flo verlor deutlich bei einem ähnlich souveränen Sieg von Rosti und es ging mit einer 5:4 Führung in den zweiten Einzeldurchgang. Und gleich im ersten Einzel dieses Durchgangs, zwischen Peter und Karoly, die sich aus ihrer gemeinsamen Traunsteiner Zeit in und auswendig kennen, wurde deutlich, dass der ESV noch nichts gewonnen hatte. Eine überdeutliche 0:3 Niederlage für Peter war die Folge eines Spiels, in dem er lediglich im dritten Satz bei hohem Rückstand und damit zu spät, sein gewohntes Tischtennis zeigte. Lukas hatte danach mit Angie einen Gegner der ihm vom Spielsystem her gar nicht lag und auch hier war am Ende Schwabmünchen erster Sieger. Von diesem doppelten Rückschlag erholten sich die ESVler nicht mehr. Claus und Jürgen gingen als Außenseiter in die Partien und hatten ihre Chancen, aber selbst als Claus gegen Egger mit 2:0 in Führung lag, hatte man nie das Gefühl, dass der Schwabmünchner nervös werden würde. Vielmehr konnte er im Endeffekt die letzten Sätze mit 7,6 und 1 für sich entscheiden und so noch den achten Punkt für die Gäste einfahren. Für den Siegpunkt sorgte Peter Klaiber mit einem souveränen 3:0 Sieg.
Fazit: Von Position 3-5 war Schwabmünchen mit 6 Einzelsiegen (davon 5 ½ souverän) deutlich überlegen. Nachdem im starken vorderen Paarkreuz beim ESV nicht die erhofften Punkte kamen und der ESV im zweiten Einzeldurchgang komplett leer ausging steht eine unnötige, aber nicht unverdiente 5:9 Niederlage gegen den neuen Tabellendritten der Bayernliga. In einer Woche geht es gegen Fürstenfeldbruck und in der Woche darauf kommt es in Kolbermoor zum Abstiegsgipfel. Nur ein Sieg dort erhält die geringe Chance dem Abstieg noch zu entrinnen. Geht es auch dort schief kann der ESV bereits die Planungen für die Landesliga beginnen…

 

 

11.10.2013 - ESV 5 - ESV München-Ost 5 - TSV Ottobrunn 2

 

Die ersten Punkte knapp verpasst...
 
Obwohl Ottobrunn auf dem Papier als Favorit ins Rennen ging, wurde gleich zu Beginn deutlich, dass der ESV gegenhalten und hier Punkte holen wollte/konnte. Nach den Eingangsdoppeln lagen wir mit 1 zu 2 hinten, Schöpke/Schaubrenner gewannen klar, die anderen beiden Doppel gingen jeweils knapp im 5. Satz an Ottobrunn.
 
Im ersten Durchgang waren wir relativ klar in der Oberhand und konnten zwischenzeitlich mit 5 zu 3 in Führung gehen nach Siegen von Schöpke (vorne), Schaubrenner und Fabis (mitte) und Seidel (hinten). Ottobrunn wurde merklich nervös und die Überraschung eines ESV-Sieges war zum Greifen nahe. Das Spiel von Matuschek (hinten) und der gesamte 2. Durchgang gingen leider an Ottobrunn, so dass das Spiel mit 5 zu 9 verloren ging. Bitter dabei war, dass die Chancen zum Unentschieden/Sieg im 2. Durchgang durchaus vorhanden waren: mehrere verlorene Verlängerungen, 3 knappe 5-Satz-Niederlagen, und Führungen in den Spielen, die durch die Niederlage von Seidel nicht mehr gezählt wurden (Matuschek sowie Doppel Schöpke/Schaubrenner).
 
Unser Fazit: in einem spannenden Spiel haben wir uns nicht versteckt und gezeigt, was wir drauf haben. Die Mannschaft ist in Form, eine gute Einheit und wir freuen uns auf die kommenden Gegner! Dann hoffentlich mit größerer Punkteausbeute...

Kontakt

ESV München-Ost e.V.

Abteilung Tischtennis

Hermann-Weinhauser-Straße 7

81673 München 

 

Abteilungsleiter:

Jan-Philipp Grande

Telefon: +49 176 47385510

Email: tischtennis@esv-muenchen-ost.de

Termine

Social Media

Partner

Jetzt Sponsor werden!

Druckversion | Sitemap
Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung
© 2017-2022 ESV München-Ost e.V. - Abteilung Tischtennis. Alle Rechte vorbehalten.